Topf mit 4 Liter gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Verrühren Sie Mehl, Eier, Salz und die gemahlenen Chilischoten mit Wasser oder Milch zu einem geschmeidigen Spätzleteig bis er Blasen wirft.
Geben Sie stets nur so viel Flüssigkeit dazu, bis der Teig zähflüssig vom Löffel reißt. Sollte der Teig zu dünn geraten sein, geben Sie etwas Mehl hinzu.
Ist er zu dick, rühren Sie noch etwas Flüssigkeit hinein.
Schalten Sie den Herd leicht zurück, dass Wasser sollte nun nur leicht köcheln.
So und nun geben Sie den Spätzleteig portionsweise auf das Spätzlebrett und schaben zügig Spätzle ins leicht kochende Wasser.
Nehmen Sie die Spätzle mit einem Schaumlöffel umgehend heraus, sobald sie oben schwimmen.
Spätzle beiseite stellen.
Wer es richtig feurig will, verwendet eine frische kleine Peperoni, diese ganz fein hacken und unter den Spätzleteig mischen. Die Putenbrust in feine Streifen schneiden in eine Schüssel geben, den Knoblauch schälen, fein würfeln, die Peperoni in ganz dünne Scheiben schneiden.
Gewürfelten Knoblauch und fein geschnittene Peperoni unter die Putenbruststreifen mischen.
Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten darin anbraten.
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in die Pfanne dazugeben. Geputzte Paprika in Streifen geschnitten ebenfalls dazugeben, alles schön anbraten.
Nun geben Sie das Ajvar dazu und mischen alles schön unter, zum Schluss die halbierten schwarzen Oliven dazugeben mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz köcheln.
Nun geben Sie die fertigen Spätzle in die Pfanne mit der Diavolo Soße, alles schön untereinander mischen, nochmals abschmecken und auf Tellern anrichten.
Vorsicht scharf und wer es ganz feurig möchte, kann natürlich mit der Menge der Peperoni variieren.
Passende Artikel