Fast alles, was Sie normalerweise im Wasser kochen, können Sie genauso im Dampf dünsten. Dünsten oder Garen ist die schonendste Methode, denn der Dampf laugt die Lebensmittel nicht aus, Vitamine und Nährstoffe bleiben erhalten. Nicht zu unterschätzen: Lebensmittel gegart sehen einfach appetitlicher aus, das Auge isst mit.
Kreative Hausfrauen werden staunen, wie einfach selbst heikle Geschichten wie beispielsweise Semmelknödel und Hefeklöße auf einmal aufzutischen sind.
Selbst wenn der Teig nicht 100%-ig gelingt, die Knödel behalten im Dampf ihre kugelrunde Form und fallen nicht auseinander.
30 bis 50 Eier passen in einer Tour auf das Dampfgarbrett. Das heißt, Sie sparen Wasser und Energie. Mal ganz abgesehen davon, dass Eier im Dampf nicht anfangen zu tanzen. Wenn Sie das nächste Mal eine größere Menge an Eiern kochen wollen, denken Sie daran: Warum literweise Wasser aufsetzen, wenn 1 cm Wasser im Topf auch reicht.
Ab acht Eiern lohnt sich der Einsatz vom Spätzle-Set 5 in 1 allemal. Germknödel, Hefeklöße oder Dampfnudeln. Generationen von Köchinnen geraten ins Schwitzen, denken sie an die umständliche Prozedur des Dampfnudelmachens. Mit unserem Spätzle-Set 5 in 1 geht alles ganz leicht: Legen Sie die geformten Teigstücke einfach aufs Dampfgarbrett. Wichtig ist, dass zwischen den einzelnen Teigstücken genügend Platz zum Aufgehen bleibt.
Achten Sie außerdem darauf, dass der Dampf ungehindert strömen kann. Das heißt: Ein paar Löcher bleiben stets frei. Mit dem Spätzle-Set 5 in 1 gewinnen Sie endlich die volle Kontrolle zurück. Denn, anders als im kochenden Wasser, zerfallen die kulinarischen Geschmacksbomben Dampfgaren so gut wie nie. Selbst dann nicht, wenn Ihnen der Teig ein wenig zu weich oder locker geraten ist. Kein Kleben und kein Anbrennen mehr.
Die Schwaben sagen: „Wenn die Dampfnudeln schwätzen, sind’s fertig“. Wenn Sie in Zukunft das Spätzle-Set 5 in 1 für Dampfnudeln verwenden, brauchen Sie gewiss nicht mehr auf deren Geschwätz achten, sondern sehen durch die Dampfgarhaube, ob die Knödel schon gar und aufgegangen sind. Angebrannte oder klebende Klöße gehören auch endgültig zur Vergangenheit: Am Lonsi-Yol Kunststoff bleibt kein Knödel haften.
Sobald er fertig ist, heben Sie ihn vom Dampfgarbrett ab und tischen auf. Freuen Sie Sich auf Ihre nächsten selbst gemachten Germknödel. Dünsten im Dampf macht es einfach.
Das Spätzle-Set-5 in 1, Ihr idealer Dampfgarer